Wenn Eltern bei mir ein Neugeborenenshooting buchen, frage ich immer vor dem Shooting nach Ihren Wünschen.
Ich habe immer verschiedene Sets vorbereitet mit passenden Tüchern, Outfits und Accessoires. Im Kopf lege ich mir schon einen Plan zurecht, mit welcher Pose ich beim Baby anfangen werde, usw.
Ehrlich gesagt geht mein „Plan“ aber nicht immer auf. Warum? Jedes Baby ist anders.
Eins verschläft sein erstes Fotoshooting komplett, ein anderes möchte einfach nicht schlafen, sondern lieber alles beobachten.
Auch haben manche Babys Bauchschmerzen, weshalb sie nur schwer zum Schlafen kommen. Das ist ganz normal. Und somit muss ich meinen mir im Kopf zurechtgelegten Plan oft spontan abändern, weil sich dieses oder jenes mit dem kleinen Bauchzwerg nicht umsetzen lässt, weil es z. B. die Pose einfach nicht mag.
Ich möchte, dass das Shooting sowohl für die Eltern und vor allem für das Baby ganz entspannt ist. Deshalb würde ich niemals etwas erzwingen. Wenn das Baby also partout nicht einschlafen mag, dann lege ich es den Rücken und lasse es einfach machen, was es möchte – ganz natürlich und ungepost. Auch so können wunderbare Bilder (meist auch mit offenen Augen) entstehen, die die Eltern lieben.
Die beste Zeit für ein Babyfotoshooting sind die ersten Lebenstage. So zwischen dem 5-12 Lebenstag mache ich die meisten Termine. Deshalb ist sehr wichtig sich direkt an der Entbindung bei mir zu melden.
Meine Fotoshootings beginnen bei € 99,00 incl. 5 Dateien als Download. Weitere Informationen findet ich auch hier: Preise und Leistungen
Viele Grüße Eure Babyfotografin Christine Pittner aus Stromberg bei Bad Kreuznach, Mainz, Ingelheim und Alzey.
www.erlebnisfotografie-pittner.de
Tel.: 0151/58586666
Seid ganz entspannt und genießt das Shooting. Eure Gute Laune merkt auch das Baby. Ich empfehle Euer kleines Wunder vor dem Shooting zu baden. Dann hat es schon eine kleine Aufregung gehabt und kommt schön müde zu mir. Bitte haltet Euer Baby vor dem Shooting einige Zeit wach.
Damit Euer Baby im Fotostudio nach dem Füttern nicht wieder aufwacht, wird es ausgezogen, in eine warme Decke gehüllt und dann gestillt - oder bekommt die Flasche. Zirka zwei oder drei mal, mit anschließendem Bäuerchen. Bis es richtig schön satt und müde ist.
Die Reihenfolge ist wichtig.
Denn nur satte und müde Babys schlafen tief und fest genug um zum Fotografieren positioniert zu werden. Der Schlaf im Studio, mit dem hin und her “betten”, ist mit dem Schlaf zu Hause nicht zu vergleichen!
Zieht euch luftig an - das Studio wird ordentlich eingeheizt.
Ich freue mich auf unser Babyfotoshooting.
Eure Babyfotografin Christine Pittner aus Stromberg bei Bad Kreuznach
Christine Pittner
Weidenweg 15
55442 Stromberg
T: 0151/ 58 58 66 66
F: 06724/2 064 383
E: pittner@erlebnisfotografie-pittner.de
W: erlebnisfotografie-pittner.de